- Wasserbecken mit Unterwasserdüsen
- Sanfte Ganzkörpermassage
- Wassertemperatur: 37 – 40°C
- Löst Verspannungen und hilft Stress abzubauen
- Regt den Kreislauf an
- Empfohlene Aufenthaltsdauer: nach eigenen Wohlbefinden, täglich
Wissenswertes:
Luft und Wasser sind zwei Grundelemente des Lebens. Wenn man beide mischt entsteht Lebensfreude. Das ist das einfache Grundprinzip des Whirlpools. Kleinen Düsen am Beckenboden entstehen abertausende winzige Luftblasen, die nach oben quirlend das Wasser in Wallung und den Körper in Wonne versetzt. Kleine Streicheleinheiten für Sinne und Seele, die belebend oder entspannend wirken können. Das 36 Grad C warme Wasser bewirkt mit der Kombination einen Massageeffekt, der Muskeln lockert und entkrampft und das Nervensystem beruhigt.
Bassin mit warmem, durch Düsen in brodelnde Bewegung gebrachtem Wasser, in dem man sich sitzend oder liegend aufhält. Der Badende sitzt oder liegt in vorgeheiztem (auch eiskaltem Wasser), welches mit Luftzusatz und unter Druck als Sprudelwasser ins Becken gepumpt wird, um einen Massageeffekt zu erzielen. Neben runden Whirlpools gibt es auch Whirlwannen.
Ein Whirlpool ist meist ein kleines rundes Becken mit warmen Wasser, das angesaugt und unter hohem Druck als Sprudelwasser unterhalb der Wasseroberfläche zuströmt. Der gleiche Effekt wird auch mit Druckluft erzeugt.
Whirlpool mit Luftmassagesystem: Beim Luftmassagesystem befinden sich zahlreiche Luftdüsen mit jeweils mehreren Düsenlöchern im Wannenboden. Von einem speziellen Whirlpoolgebläse wird warme Luft durch die Düsen gedrückt. Durch die aufsteigenden Luftblasen und den sich dabei bildenden Turbulenzen und Strudeln im Wasser wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß intensiv massiert. Mit der Drehzahlregelung können Sie dabei die Massageintensität nach Belieben einstellen: vom sanften Kitzeln bis zum kräftigen Durchwalken. Bei der Intervallschaltung verändert sich die Massageintensität automatisch ständig zwischen Minimum und Maximum.
Seit der Zeit der alten Griechen wissen die Menschen von den natürlichen Heilungskräften in Becken mit sprudelndem, heißem Wasser. Heute erfahren wir durch Studien, dass Hydrotherapie den Schmerz von Verstauchungen und Muskelverletzungen lindern und den Regenerationsprozess nach anstrengender körperlicher Betätigung beschleunigen kann. Sie kann auch Arthritisschmerz lindern und verschiedene Diabetessymptome erleichtern.
Allein das Entspannen in einem Whirlpool kann von Stress befreien und einen erholsamen Schlaf herbeiführen.
Sie werden sehen, dass regelmäßige Whirlpool-Bäder zu Stressabbau, besserem Schlaf und mehr Familienspaß beitragen.